Allgemeines:
Anders als der aus dem früheren Raketenjagdpanzer entwickelte Jagdpanzer
Jaguar 1, basiert der Jaguar 2 auf dem Kanonenjagdpanzer. Von 1983 bis 1985 wurden insgesamt 165 Kanonenjagdpanzer der Bundeswehr zum
Raketenjagdpanzer Jaguar 2 umgebaut. Hierfür wurde die bisherige Waffenanlage
ausgebaut und die Lafettenöffnung in der Wannenfront verschlossen. Dazu
wurde die leicht modifizierte Zusatzpanzerung des Jaguar 1 angebracht.
Der Kampfraum erhielt eine zweiflügelige Dachluke, aus der der Starter
des Panzerabwehr-Lenkraketensystems TOW ausgefahren werden konnte.
Technisches:
Besatzung: 4 Mann, Gefechtsgewicht: 24,8 t, Hauptwaffe: PARS TOW, Motor:
500 PS
|